Joel 1
Joël 2, 12–18 Aschermittwoch
Spruch des Herrn: Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, Weinen und Klagen! Zerreißt eure Herzen, nicht eure Kleider, und kehrt um zum Herrn, eurem Gott! Denn er ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Huld und es reut ihn das Unheil. Wer weiß, vielleicht kehrt er um und es reut ihn und er lässt Segen zurück, sodass ihr Speise- und Trankopfer darbringen könnt für den Herrn, euren Gott. Auf dem Zion stoßt in das Horn, ordnet ein heiliges Fasten an, ruft einen Gottesdienst aus! Versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde! Versammelt die Alten, holt die Kinder zusammen, auch die Säuglinge! Der Bräutigam verlasse seine Kammer und die Braut ihr Gemach. Zwischen Vorhalle und Altar sollen die Priester klagen, die Diener des Herrn sollen sprechen: Hab Mitleid, Herr, mit deinem Volk und überlass dein Erbe nicht der Schande, damit die Völker nicht über uns spotten! Warum soll man bei den Völkern sagen: Wo ist denn ihr Gott? Da erwachte im Herrn die Leidenschaft für sein Land und er hatte Erbarmen mit seinem Volk.
Kehrt um, kehrt zurück zu Gott.
Das Entscheidende an der Umkehr ist nicht, was der Mensch dabei zu tun hat. Jesus selbst ebnet den Weg zur Buße, indem er uns sucht. Jesus sucht das verlorene Schaf und die verlorene Drachme. Das Schaf wird gesucht und sogar getragen. Weder das Schaf kommt von sich aus zum Herrn, noch rollt die verlorene Drachme von selbst zurück in den Geldbeutel. Sie werden mit Leidenschaft gesucht, gefunden und zurückgebracht.
Der Prophet Joel bittet uns heute um Buße. Die Folge, wenn wir Buße tun, ist ganz wunderbar, wir lesen davon im letzten Vers der heutigen Lesung. „Da erwachte im Herrn die Leidenschaft für sein Land und er hatte Erbarmen mit seinem Volk.
Sobald Gott auch nur einen Funken Buß- und Umkehrbereitschaft in uns entdeckt, erwachte auch schon seine Leidenschaft für uns neu und erzieht uns zu sich hin. Den ersten Schritt muss der Mensch tun, alles andere erledigt Gott.
Ich möchte nicht bis Karfreitag damit warten umzukehren, sondern bereits heute am Aschermittwoch durch ein kleines Zeichen der Buße meine Umkehrbereitschaft zeigen